Referent: Dr. Thomas HenselSie gehören zu den rätselhaftesten und extremsten Objekten im Universum: Neutronensterne.Entstanden aus den Überresten gewaltiger Supernova-Explosionen, vereinen sie unfassbare Dichte, starke Magnetfelder und bizarre physikalische Eigenschaften in einem einzigen Himmelskörper.In diesem populärwissenschaftlichen Vortrag werfen wir einen faszinierenden Blick auf diese kosmischen Exoten – was sie sind, wie sie entstehen, wie man sie aufspürt und warum sie für die moderne Astrophysik von besonderem Interesse sind.Bildquelle: NASAEintrittspreise:Erwachsene3,50 EURKinder/Schüler/Studenten1,50 EURVereinsmitgliederfreiDas MitMachLabor ist ab 18:30 Uhr geöffnet.Die Veranstaltung ist für alle Altersgruppen geeignet.Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Über eine Spende zum Erhalt des Planetariums und zur Wartung der Technik würden wir uns freuen.
Referent: Dr. Thomas HenselSie gehören zu den rätselhaftesten und extremsten Objekten im Universum: Neutronensterne.Entstanden aus den Überresten gewaltiger Supernova-Explosionen, vereinen sie unfassbare Dichte, starke Magnetfelder und bizarre physikalische Eigenschaften in einem einzigen Himmelskörper.In diesem populärwissenschaftlichen Vortrag werfen wir einen faszinierenden Blick auf diese kosmischen Exoten – was sie sind, wie sie entstehen, wie man sie aufspürt und warum sie für die moderne Astrophysik von besonderem Interesse sind.Bildquelle: NASAEintrittspreise:Erwachsene3,50 EURKinder/Schüler/Studenten1,50 EURVereinsmitgliederfreiDas MitMachLabor ist ab 18:30 Uhr geöffnet.Die Veranstaltung ist für alle Altersgruppen geeignet.Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Über eine Spende zum Erhalt des Planetariums und zur Wartung der Technik würden wir uns freuen.