(Letzte Änderung: 12.04.2018)
⇒ Hier gibt es den aktuellen Flyer mit den öffentlichen Veranstaltungen des Jahres 2018 im PDF-Format (Änderungen vorbehalten!).
⇒ Hier können Sie die aktuellen Eintrittspreise für die Veranstaltungen einsehen.
⇒ Auf Anfrage sind spezielle Veranstaltungen für Schulklassen, Kindertagesstätten, Gruppen oder Kindergeburtstage möglich
(Leon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda) (Leon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda) (Leon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda) (Leon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda) (Leon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda) Bei wolkenfreiem Himmel erfolgt im Anschluß die Beobachtung des Sternenhimmels (witterungsabhängig). (Lindenschule Hoyerswerda) Wir wollen an diesem Abend mit Ihnen den Wintersternenhimmel mit Teleskopen beobachten. Bei wolkenfreiem Himmel erfolgt im Anschluß die Beobachtung des Sternenhimmels (witterungsabhängig). (Lessing-Gymnasium Hoyerswerda) (Lessing-Gymnasium Hoyerswerda) (Hort "Kinderhaus Sonnenblume", Hoyerswerda) (Lessing-Gymnasium Hoyerswerda) Öffentliche Beobachtung der totalen Mondfinsternis (witterungsabhängig). Bei wolkenfreiem Himmel erfolgt im Anschluß die Beobachtung des Sternenhimmels (witterungsabhängig). Bei wolkenfreiem Himmel erfolgt im Anschluß die Beobachtung des Sternenhimmels (witterungsabhängig).
Bitte beachten Sie:
Wir nehmen Sie dann in unseren Verteiler auf. Die Email wird als "blind copy" (bcc:) verschickt. Es werden KEINE Daten an Dritte weitergegeben.
(⇒ Kontaktadressen). -->
Die Veranstaltungen finden, wenn nicht anders gekennzeichnet, im/am Planetarium statt.
Veranstaltungstag/
VeranstaltungsortThema
15. Januar 2018
7.30 - 9.00 Uhr
(Montag)
PlanetariumGeschlossene Veranstaltung (keine Gäste)
15. Januar 2018
9.30 - 11.00 Uhr
(Montag)
PlanetariumGeschlossene Veranstaltung (keine Gäste)
16. Januar 2018
9.30 - 11.00 Uhr
(Dienstag)
PlanetariumGeschlossene Veranstaltung (keine Gäste)
19. Januar 2018
7.30 - 9.00 Uhr
(Freitag)
PlanetariumGeschlossene Veranstaltung (keine Gäste)
19. Januar 2018
9.30 - 11.00 Uhr
(Freitag)
PlanetariumGeschlossene Veranstaltung (keine Gäste)
19. Januar 2018
19.00 Uhr
(Freitag)
PlanetariumPlanetariumsveranstaltung mit anschließendem Beobachtungsabend"Die Juwelen im Schwert - der prachtvolle Wintersternhimmel"
(Frank Donath)
21. Februar 2018
10.00 Uhr
(Mittwoch)
PlanetariumGeschlossene Veranstaltung (keine Gäste)
23. Februar 2018
19.00 Uhr
(Freitag)
PlanetariumBeobachtungsabend (Denken Sie bitte an warme Kleidung und Schuhe!)"Der Wintersternhimmel - Beobachtungsabend mit Teleskopen"
Nur bei schlechtem Wetter findet um 19.00 Uhr ein Vortrag im Planetarium statt.
17. März 2018
13.30 Uhr
(Sonnabend)
Thale OT TodtenrodeVortrag "Vom Traum zur Wirklichkeit - Der Lockruf der Kleinkörper" (P. Lindner)Vortrag auf dem 16. SFTT (Sternfreundetreffen in Todtenrode / Harz)
23. März 2018
19.00 Uhr
(Freitag)
PlanetariumPlanetariumsveranstaltung mit anschließendem Beobachtungsabend
(Veranstaltung zum ASTRONOMIETAG 2018)"Die Macht der Sterne - Sterndeutung aus tiefenpsychologischer Sicht"
(Frank Donath)
12. April 2018
7.30 - 9.00 Uhr
(Donnerstag)
PlanetariumGeschlossene Veranstaltung (keine Gäste)
19. April 2018
7.30 - 9.00 Uhr
(Donnerstag)
PlanetariumGeschlossene Veranstaltung (keine Gäste)
20. April 2018
14.00 Uhr
(Freitag)
PlanetariumGeschlossene Veranstaltung (keine Gäste)
20. April 2018
19.00 Uhr
(Freitag)
PlanetariumPlanetariumsveranstaltung"Gravitationswellen - Beben der Raumzeit"
(Thomas Hensel)
26. April 2018
7.30 - 9.00 Uhr
(Donnerstag)
PlanetariumGeschlossene Veranstaltung (keine Gäste)
25. Mai 2018
19.00 Uhr
(Freitag)
PlanetariumPlanetariumsveranstaltung"Aufbruch in ferne Welten - Raumsonden erobern die Planeten"
(Volker Möckel)
22. Juni 2018
19.00 Uhr
(Freitag)
PlanetariumPlanetariumsveranstaltung"Mars & Jupiter - Planeten am Sommersternhimmel"
(Frank Donath)
27./28. Juli 2018
20.00 - 0.30 Uhr
(Freitag)
[Beobachtungsort wird
noch bekannt gegeben]Totale Mondfinsternis - öffentlicher Beobachtungsabend"Totalen Mondfinsternis am 27. Juli 2018"
21. September 2018
19.00 Uhr
(Freitag)
PlanetariumPlanetariumsveranstaltung"Vom Schattenstab zur Atomuhr - eine kurze Geschichte der Zeitmessung"
(Volker Möckel)
20. Oktober 2018
16.00 Uhr
(Sonnabend)
PlanetariumGeschlossene Planetariumsveranstaltung (keine Gäste)
(Klassentreffen)"Eine Reise durch das Sonnensystem" / Der aktuelle Sternenhimmel
26. Oktober 2018
19.00 Uhr
(Freitag)
PlanetariumPlanetariumsveranstaltung mit anschließendem Beobachtungsabend"Prinzessinnen, Meeresgötter und Helden - der Herbststernhimmel"
(Frank Donath)
23. November 2018
19.00 Uhr
(Freitag)
PlanetariumPlanetariumsveranstaltung mit anschließendem Beobachtungsabend"Wie weit ist es bis zum nächsten Stern?"
(Wolfgang Rafelt)
14. Dezember 2018
17.00 Uhr
(Freitag)
PlanetariumFamilienveranstaltung"Astronomix wundersame Reise durch das Sonnensystem"
(Volker Möckel)
14. Dezember 2018
19.00 Uhr
(Freitag)
PlanetariumPlanetariumsveranstaltung"Der Stern von Bethlehem - das Licht in der Heiligen Nacht"
(Frank Donath)
Alle öffentlichen Veranstaltungen beginnen - wenn nicht anders ausgewiesen - pünktlich 19.00 Uhr. Da sich kurzfristig Termine ändern können bzw. neue Veranstaltungen aufgenommen werden, lohnt es sich, hier auf dieser Seite den aktuellsten Stand abzufragen.
Möchten Sie ca. 5 Tage vor einer öffentlichen Veranstaltung eine Erinnerungs-Email erhalten, dann schreiben Sie uns bitte eine kurze Email an
.
... Anfang dieser Seite / Top of this page